
Susanne Decker
Psychologische Psychrotherapeutin & Geschäftsführerin
Erklärung
Frau Decker, warum ist Diagnostik wichtig?
Frau Decker: Diagnostik schafft die Grundlage für ein besseres Verständnis der eigenen Probleme und erlebten Herausforderungen im Alltag und lässt eine passende, individualisierte Ableitung eines Behandlungsplans zu.
Was wird in den diagnostischen Sitzungen gemacht?
Frau Decker: Im Rahmen der Diagnostik führen wir gemeinsam über mehrere Termine hinweg Gespräche, erfassen durch standardisierte Testverfahren und Fragebögen wie sich Ihre Probleme und Schwierigkeiten einordnen lassen.
Wann sollte eine ASS-Diagnostik durchgeführt werden?
Frau Decker: Sollten Sie bei sich ASS-typische Symptome feststellen und in Ihrem Alltag dadurch Herausforderungen erleben, die bei Ihnen einen Leidensdruck auslösen, ist die Diagnostik für die Einordnung ratsam. Wir können gemeinsam einordnen, ob Behandlungsbedarf besteht und welche Unterstützungsmöglichkeiten gegebenenfalls für Sie hilfreich sein könnten.
Wie läuft eine ASS-Diagnostik in Ihrer Praxis ab, Frau Decker?
Frau Decker: Die ASS-Diagnostik für Erwachsene findet im Rahmen von etwa 4-5 Terminen in unserer Praxis statt. Neben Fragebögen, die Sie selbst Zuhause ausfüllen und die dann von uns ausgewertet werden, finden diagnostische Gespräche statt. Im Rahmen des Erstgesprächs werden Symptome erhoben. In weiteren Gesprächen werden ein strukturiertes diagnostisches Anamnesegespräch und der ADOS-2 durchgeführt. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt in einem Abschlussgespräch, in dessen Rahmen Sie auch einen ausführlichen Befundbericht ausgehändigt bekommen.
Wenn sich die Diagnose bestätigt, bekomme ich dann auch einen Therapieplatz bei Ihnen?
Frau Decker: Das Angebot der ASS-Diagnostik ist zunächst mal unabhängig von einer Therapie. Sollten wir keine freien Therapieplätze anbieten können, beraten wir Sie jedoch gern über verschiedene Therapiealternativen und andere Unterstützungsmöglichkeiten.
Welche Behandlungskombinationen bieten Sie in Ihrer Praxis an?
Diagnostik Termin anfragen
Was muss ich tun, um an der Autimus-Diagnostik teilnehmen zu können?
Frau Decker: Kontaktieren Sie gern eine unserer Therapeutinnen bezüglich eines Erstgesprächs und der darauffolgenden Diagnostik.
Wir antworten Ihnen schnellstmöglich und informieren Sie über unsere Verfügbarkeit sowie einen Starttermin.
1. Therapeutin auswählen
2. Anfrage per Mail oder Telefon stellen
3. Antwort erhalten
Und wie geht es jetzt weiter?
NÄCHSTE SCHRITTE
Die Vorbereitung
Was Sie mitbringen
- Ihre Versicherungskarte
- 50 Minuten Zeit
- Sie benötigen keinen Überweisungsschein
Der Weg in die Praxis
Nutzen Sie U-Bahn & Bus
Güntzelstraße 62
10717 Berlin
U Güntzelstraße
Tipp: Sie finden leicht einen Parkplatz in der Nähe der Praxis, die Parkplätze sind gebührenpflichtig.
In der Praxis
Schön, dass Sie da sind
- Sie finden uns im 1. Stock
- Wir haben keine Rezeption
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- Sie nehmen im Wartezimmer Platz und wir holen Sie ab
Tipp: Nutzen Sie unser kostenloses WiFi, während Sie warten.