"Paartherapie"

Eine Liebesbeziehung zu führen ist herausfordernd. Wir müssen mit Unterschieden umgehen, Übergangskrisen meistern, Alltag, Routine, gemeinsame Verantwortung und gemeinsame Pflichten managen und Wachstumskrisen meistern. Dass es in einer Liebesbeziehung zu Krisen kommt, ist also der normale Lauf der Dinge. Um diese Krisen zu bewältigen, reicht es jedoch nicht, ein paar Probleme zu lösen oder etwas zu reparieren.

Anne Lang

Was ist Paartherapie?

Frau Lang: Die differenzierungsbasierte Paartherapie ist eine Form der Psychotherapie, die vor allem darauf abzielt, die Beziehung zwischen Partner:innen zu verbessern, erlebte Schwierigkeiten und Konflikte zu bewältigen, Kommunikationsprobleme zu verbessern. Sie ermöglicht uns, ein stabiles, von Spiegelung unabhängiges Selbstgefühl zu entwickeln. Verbunden mit der Fähigkeit zur Selbstregulation und zum weitergeleiteten Handeln entsteht ein stabiles belastbares Bündnis, das auch in schwierigen Zeiten hält und bei dem das Wachstum und Wohlergehen von beiden Personen im Mittelpunkt steht.

An wen richtet sich die Paartherapie?

Frau Lang: Die Paartherapie richtet sich an alle Personen, die in partnerschaftlichen Beziehungen leben und gemeinsam Lösungen für ihre Schwierigkeiten finden möchten. Unsere Paartherapie ist für alle Partnerschaftsformen offen. Eine Paartherapie kann helfen bevor Probleme auftreten oder um bestehende Konflikte zu lösen.

Wie frage ich eine Paartherapie an?

Frau Lang: Kontaktieren Sie mich per Mail unter lang@piar.de – ich informiere Sie dann über die weiteren Schritte und einen möglichen Starttermin. Insgesamt finden 3-12 Termine alle 2-4 Wochen statt, ganz nach dem Grundsatz „so wenig wie möglich, so viel wie nötig“

Übernimmt die Krankenversicherung die Kosten der Paartherapie?

Frau Lang: Leider nicht. Auf Anfrage informiere ich Sie über die anfallenden Kosten. Sie können jedoch die Kosten ggf. bei Ihrer Steuererklärung geltend machen.

Und wie geht es jetzt weiter?

NÄCHSTE SCHRITTE

Die Vorbereitung
Was Sie mitbringen

  • Ihre Versicherungskarte
  • 50 Minuten Zeit

Der Weg in die Praxis
Nutzen Sie U-Bahn & Bus

Güntzelstraße 62

10717 Berlin

U Güntzelstraße

In Google Maps öffnen

Tipp: Sie finden leicht einen Parkplatz in der Nähe der Praxis, die Parkplätze sind gebührenpflichtig.

In der Praxis
Schön, dass Sie da sind

  • Sie finden uns im 1. Stock
  • Wir haben keine Rezeption
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
  • Sie nehmen im Wartezimmer Platz und wir holen Sie ab

Tipp: Nutzen Sie unser kostenloses WiFi, während Sie warten.